![]() |
TuS Binzen - SG Praunheim |
![]() |
Bundesliga, Staffel Süd - 5. Spieltag
2:3 (1:2)
Termin: 07.10.1990
Zuschauer: 470
Schiedsrichter: Leimert (Ludwigshafen)
Tore: 1:0 Gemp (8., Foulelfmeter), 1:1 Damerau (29.), 1:2 Damerau (36., Foulelfmeter), 2:2 Neurath (60.), 2:3 Hasche (77.)
TuS Binzen | SG Praunheim |
|
|
Trainer |
Trainer
|
Astrid Hasche verhindert mögliche Überraschung Mehr Mühe als erwartet hatte Spitzenreiter SG Praunheim im südbadischen Binzen. Glücklich, aber verdient setzten sich die Gäste mit 3:2 (2:l)-Toren beim Tabellenvorletzten durch. Erst drei Minuten vor dem Ende gelang Astrid Hasche der Siegtreffer. Einen Distanzschuß von Simone Damerau konnte die Binzener Torfrau nur abklatschen, und im Nachsetzen war Hasche zur Stelle. Die Elf mit dem schlechtesten Sturm der Bundesliga — Binzen traf in vier Spielen gerade einmal ins gegnerische Tor — ging bereits nach acht Minuten in Führung. Einen von Torfrau Sandra Metz verursachten Foulelfmeter verwandelte Gabi Gemp souverän. Auf einmal zeigten die Frankfurterin Nerven. Erst nach einer knappen halben Stunde wendete sich das Blatt zugunsten der von Co-Trainer Michael Reith betreuten Praunheimerinnen. Simone Damerau erzielte nach Zuspiel von Anita Henninger den Ausgleich. Die gleiche Spielerin markierte unmittelbar vor der Pause per Foulelfmeter — sie selbst wurde gefoult — die Führung. Praunheim spielte 80 Minuten lang auf ein Tor, konnte diese Überlegenheit aber nie in Tore ummünzen. Überraschend gelang Binzen Mitte der zweiten Halbzeit sogar durch Esther Neurath der Ausgleich. (FR vom 08.10.1990)
SG Praunheim verteidigt in Binzen Tabellenführung Die Fußballspielerinnen der SG Praunheim können auch ohne ihren Trainer gewinnen. Während sich Dieter Hochgesand in Spanien erholt, siegten die Frankfurterinnen beim TuS Binzen mit 3:2 Toren. Sie verteidigten damit die Tabellenführung in der Südgruppe der Bundesliga, die sie am vergangenen Wochenende gegen den FC Bayern München errungen hatten. In Binzen sahen 470 Zuschauer eine technisch überlegene Praunheimer Mannschaft, die sich gegen die kampfstarken Gegnerinnen allerdings lange Zeit schwertat. Binzen ging schon nach acht Minuten durch einen Elfmeter in Führung, den Gabi Gemp sicher nutzte. Nach ihrem Tor zum 1:1 (29. Minuten) ließ die beste Praunheimerin, Simone Dammerau, sieben Minuten später das 2:1 folgen. Auch sie war nach einem Foul im Strafraum in den Genuß gekommen, sich aus elf Metern unbedrängt die Ecke aussuchen zu können. Esther Neuraths Ausgleich nach einer Stunde spornte Praunheim noch einmal zu verstärkter Anstrengung an. Lohn der Mühe: das 3:2 (77.) durch Verteidigerin Astrid Hasche. (FAZ vom 08.10.1990)
|