Hannover-Masters '94
10.01.1994
4. Platz
Gruppe 1 | Hannover 96 - Hamburger SV | 2:2 |
SC Freiburg - Widzew Lodz | 0:3 |
|
Hamburger SV - Widzew Lodz | 4:3 |
|
Hannover 96 - SC Freiburg | 2:3 |
|
Hannover 96 - Widzew Lodz | 3:3 |
|
Hamburger SV - SC Freiburg | 3:2 |
|
1. |
Hamburger SV | 9:7 5:1 |
2. |
Widzew Lodz | 9:7 3:3 |
3. |
Hannover 96 | 7:8 2:4 |
4. |
SC Freiburg | 5:8 2:4 |
Gruppe 2 | Hansa Rostock - Eintracht Frankfurt (Tore: Dowe (2), Hoffmann) |
3:0 |
Wattenscheid 09 - Schalke 04 | 2:2 |
|
Eintracht Frankfurt - Schalke 04 (Tore: Reis (2), Eckstein (Eigentor), Zchadadse - Deering, Eckstein) |
4:2 |
|
Wattenscheid 09 - Hansa Rostock | 2:3 |
|
Eintracht Frankfurt - Wattenscheid 09 (Reis, Binz, Komljenovic - Löbe, Silberbach) |
3:2 |
|
Schalke 04 - Hansa Rostock | 2:1 |
|
1. |
Hansa Rostock | 7:4 4:2 |
2. |
Eintracht Frankfurt | 7:7 4:2 |
3. |
Schalke 04 | 6:7 3:3 |
4. |
Wattenscheid 09 | 6:8 1:5 |
Spiel um Platz 3 | Eintracht Frankfurt - Widzew Lodz (Tore: Reis - Miaskiewicz (2), Bajor) |
1:3 |
Finale | Hansa Rostok - Hamburger SV | 3:2 |
Eintracht mit Uli Stein Vierter Auch das Mitwirken von Schlußmann Uli Stein im Feld brachte dem Fußball-Bundesligisten nicht den Sieg im „kleinen Finale" des Hallenturniers in Hannover. Vor 3500 Zuschauer zauberte der 39 Jahre alte frühere National-Torhüter zwar und glänzte mit einen wunderbaren Hackentrick, doch seine Mannschaft unterlag gegen den polnischen Erstligisten Widzew Lodz 1:3. Nach dem zweiten Platz in München, wo Stein, seit neuestem mit modischen Haarzopf, als Torhüter zum besten Spieler gewählt worden war, wurden die Frankfurter nun Vierter. Das Finale in Hannover bestritten der Hamburger SV und Hansa Rostock. Die Hanseaten von der Ostsee gewannen das Endspiel 3:2. In ihrer Gruppe hatten die Frankfurter 0:3 gegen Hansa Rostock verloren, dann 4:2 gegen Schalke 04 und 3:2 gegen Wattenscheid gewonnen. Als erfolgreichster Torschütze erwies sich abermals Thomas Reis. Der Nachwuchsspieler erzielte wie schon beim Hallenturnier in München vier Tore. Gleichwohl erhielt Uli Stein in der ungewohnRolle den größten Applaus des Abends. (FR vom 11.01.1994)
FRANKFURT: Ein Talent beeindruckt in der Halle „Es gab in dieser Saison schon sieben oder acht Anfragen aus der 2. Liga, aber ich will ihn mit aller Macht halten, weil ich davon überzeugt bin, daß er es schafft.“ Das sagt Eintracht-Trainer Klaus Toppmöller über den Youngster Thomas Reis. Der 20jährige schießt sich derzeit in der Halle ins Rampenlicht. Vier Treffer in München, vier in Hannover und zwei in den Auftaktspielen in Stuttgart — eine beachtliche Bilanz. Der U 21-Nationalspieler: „Ich habe in der Winterpause einiges getan und wollte in der Halle auf mich aufmerksam machen.“ Das ist ihm gelungen. „Doch was letztlich zählt, ist die Bundesliga“, weiß der Angreifer, der als A-Jugendlicher vom VfB Stuttgart zur Eintracht wechselte. Klaus Toppmöller macht dem Linksfüßer Mut: „Er könnte es nach der Winterpause durchaus schaffen, wenn er endlich den letzten Biß zeigt. Im Training ist er mir oft zu unauffällig. Da fragst du dich manchmal, war der überhaupt dabei?“ In der Halle ist Thomas Reis jedenfalls voll dabei. Im Sommer läuft der Vertrag des Stürmers, der auch gerne hinter den Spitzen spielt und in dieser Saison bislang nur in zwei Bundesligaspielen eingesetzt wurde, aus. Reis: „Ich will spielen. Wenn das bei der Eintracht nicht geht, dann woanders.“ (Kicker)
|