SG Praunheim - TuS Niederkirchen

Bundesliga, Staffel Süd - 18. Spieltag

0:1 (0:0)

Termin: 08.05.1994
Zuschauer: 1.000
Schiedsrichter: Burkard Hufgard (Feld-Kahl)
Tore: 0:1 Mohr (86.)

 

 

>> Spielbericht <<

SG Praunheim TuS Niederkirchen

  • Susanne Becker
  • Sissy Raith
  • Simone Damerau (52. Astrid Hasche)
  • Lisa Häusler
  • Steffi Jones
  • Anastazja Kubiak
  • Annette Walter
  • Pia Wunderlich
  • Katja Bornschein (46. Grazyna Palus)
  • Edit Kern
  • Martina Walter

 


  • Sandra Stutzer
  • Sandra Kälin
  • Claudia Obermeier
  • Sabina Wölbitsch
  • Sonja Brecht (63. Beate Mayer)
  • Stefanie Dums
  • Christine Fütterer
  • Ute Scherer
  • Patricia Brocker
  • Heidi Mohr
  • Angelika Ballin

 

Trainer

  • Monika Staab

Trainer

  • Edgar Hoffmann

 

 

Frust nach einer Bilderbuch-Saison

Die Bilderbuch-Saison nahm ein Ende mit Schrecken. Nach einer Rückrunde, die den Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft für die SG Praunheim lange Zeit selbstverständlich erscheinen ließ, kam im letzten Heimspiel gegen den Tabellenführer TuS Niederkirchen die große Ernüchterung. Nationalspielerin Heidi Mohr war es, die nach einem Solo in der 86. Minute alle Praunheimer Hoffnungen endgültig zunichte machte.

Für die Gastgeberinnen, die nach der 0:4-Niederlage gegen den Lokalrivalen FSV seelisch arg gebeutelt waren, war der Druck des unbedingten Siegenmüssens zu groß. Diese Belastung war den Spielerinnen schon zu Beginn der Begegnung anzumerken — sie zeigten Einsatz und verloren doch viele Zweikämpfe, sie waren im Mittelfeld deutlich überlegen und fanden doch keinen Weg in den Strafraum. Aus dem stürmischen Anrennen in der ersten Halbzeit resultierten zwar einige Tormöglichkeiten, doch abgesehen von einem Weitschuß von Steffi Jones (24.), der vorbei ging, konnte von zwingenden Großchancen kaum die Rede sein.

Schon jetzt deutete sich an, was den Praunheimerinnen nur wenig später zum Verhängnis werden sollte: die Kontervorstöße von Heidi Mohr und ihrer Paßgeberin Patrizia Grigoli. Die von Anastazja Kubiak, die sich mit fortschreitender Spielzeit immer häufiger in den Angriff einschaltete, hervorragend formierte Praunheimer Abwehr ließ ab Mitte der zweiten Halbzeit stark nach. Während der Angriff um Steffi Jones und Edit Kern immer konfuser agierte und der Ehrgeiz eines letzten Aufbäumens langsam in Ohnmacht umschlug, bekamen die unermüdlich ackernden Abwehrspielerinnen bleierne Beine. Heidi Mohr, die zu Jahresende aus Niederkirchen scheidende Matchwinnerin, sah sich beim Schuß zum 0:1 keiner Gegenwehr ausgesetzt. Trotz großer Enttäuschung versuchen die Spielerinnen der SG Praunheim den Kopf dennoch nicht in den Sand zu stecken. Ein dritter Platz ist das beste, was sie in der Bundesliga je erreichen konnten. (FR vom 09.05.1994)

 

>> Spieldaten <<





© text, artwork & code by fg