1. FFC Frankfurt - Bayer 04 Leverkusen

Bundesliga 2011/2012 - 17. Spieltag

4:1 (3:1)

Termin: 11.04.2012, 17:30 Uhr
Zuschauer: 1.120
Schiedsrichter: Angelika Söder (Ingolstadt)
Tore: 1:0 Smisek (20.), 1:1 Schwab (30.), 2:1 Smisek (37.), 3:1 Landström (43.), 4:1 Bartusiak (57.)

 

>> Spielbericht <<

1. FFC Frankfurt
Bayer 04 Leverkusen

  • Desirée Schumann
  • Gina Lewandowski
  • Saki Kumagai
  • Ria Percival
  • Melanie Behringer
  • Meike Weber
  • Svenja Huth
  • Kerstin Garefrekes
  • Fatmire Bajramaj
  • Jessica Landström
  • Sandra Smisek

 


  • Lisa Schmitz
  • Audrey Knopp
  • Kathrin-Julia Hendrich
  • Marith Müller-Prießen
  • Claudia Kalin
  • Merle Barth
  • Francesca Weber
  • Sally Shipard
  • Katie Bethke
  • Eunice Beckmann
  • Lisa Schwab

 

Wechsel
  • Bartusiak für Bajramaj (16.)
  • Thunebro für Weber (60.)
  • Crnogorcevic für Smisek (78.)
Wechsel
  • Dej für Bethke (63.)
  • Linden für Kalin (73.)
  • Bakir für Knopp (79.)
Trainer
  • Sven Kahlert
Trainer
  • Doreen Meier

 

Frankfurt bleibt an Potsdam dran

Der 1. FFC Frankfurt hat in der Frauenfußball-Bundesliga einen 4:1 (3:1)-Sieg gegen Tabellenschlusslicht Bayer Leverkusen errungen und bleibt damit dem Titelverteidiger und Spitzenreiter Turbine Potsdam dicht auf den Fersen.

Der Anblick der Bundesliga-Tabelle kann dem 1. FFC Frankfurt noch Freude bereiten: Zumindest hat es der bislang vor allem in den Cup-Wettbewerben überzeugende Branchenprimus des deutschen Frauenfußballs geschafft, durch ein 4:1 (3:1) im vorgezogenen Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen vorläufig auf jenen zweiten Rang zu klettern, der als Minimalziel gilt. „Wir haben häufig nach großen Pokalspielen indiskutabel gespielt. Jetzt muss ich der Mannschaft ein Kompliment machen, dass sie mit dem Kopf noch nicht in London war“, konstatierte Cheftrainer Sven Kahlert.

Von sofort an soll indes alle Konzentration dem Hinspiel im Champions-League-Halbfinale bei den Arsenal Ladies (Sonntag 16 Uhr) gelten. Ob Fatnira Bajramaj allerdings dabei sein kann, ist fraglich. Sie zog sich eine Oberschenkelzerrung zu.

Gegen den Tabellenletzten benötigte der feldüberlegene Gastgeber eine Anlaufzeit. Letztlich war der Pflichtsieg dem formidablen Zusammenspiel zwischen Sandra Smisek und Jessica Landström zu verdanken. Die 34-jährige Allrounderin in der Zentrale und die 27-jährige Stoßstürmerin suchten und fanden sich an diesem Tag mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit: Landström bereitete zunächst die ersten beiden Smisek-Tore (20. und 37.) vor, um dann nach Doppelpass mit der Kapitänin selbst zu vollstrecken (43.). „Wir hatten vom Trainer die Anweisung bekommen, binnen fünf Sekunden den Ball wieder abzugeben“, erklärte Smisek die Kombinationsfreude in den Schlüsselszenen grinsend, „andernfalls hätte er uns ausgewechselt.“

Während die Polizeikommissarin abermals ihren Vertrag verlängert hat, wird die schwedische Nationalspielerin den FFC verlassen: Landström hat bei Djurgardens IF unterschrieben und kehrt in ihre Heimat zurück. (FR Online vom 11.04.2012)

 

>> Spieldaten <<

 

 

 

© text, artwork & code by fg