Saison 1913/1914
Zum dritten Mal in Folge Nordkreismeister Mitte September startet der FFV, der mittlerweile
557 Mitglieder zählt, als Titelverteidiger in die Punktrunde des
Nordkreises. Bereits am zweiten Spieltag steht das Derby gegen den FSV
an, das in der letzten Spielzeit zum Skandalspiel mutierte. Anfangs
sieht es so aus, als seien die von einer Frankfurter Sportzeitung im
Vorfeld ausgemachten "freundschaftlichen Beziehungen der beiden
Das nächste Spiel führt zum Mitfavoriten Hanau 93 - der FFV verliert mit 4:1. Die kommenden vier Spiele bringen drei Siege und ein Unentschieden - damit nimmt der FFV zum Ende der Rückrunde mit einem Punkt Rückstand auf Hanau 93 den zweiten Platz im Nordkreis ein. Dieser Rückstand ist schnell aufgeholt, in der restlichen Saison gibt der FFV nur noch zwei Punkte durch Unentschieden ab. Am Ende der Runde kann Anfang Januar der dritte Nordkreistitel in Folge mit neun Punkten Vorsprung auf den Zweiten gefeiert werden. Dr. Claus, der sich Ende Mai 1914 aus beruflichen Gründen nach Hamburg verabschiedet, Becker und Jockel erhalten im Laufe des Jahres Einladungen zur Süddeutschen Auswahlmannschaft.
Der Jahreswechsel bringt im Dezember durch Anschluss des Turnsportvereins Frankfurt 1897 eine gestärkte Leichtathletikabteilung, zudem wird Fußball, Hockey und Cricket betrieben. Ebenfalls neu sind sogenannte Tribünen-Abonnements. Ist der Eintritt zu Wettspielen für Mitglieder frei, kann nun gegen eine Zahlung von fünf Mark das Recht auf einen Tribünenplatz für alle Wettspiele des Jahres 1914 erworben werden. Insgesamt neun Fußballmannschaften gibt es im FFV, "ohne alte Herren und Jugend". Der Verein wird mit 730 Mitgliedern vom DFB als achtgrößter Fußballverein in Deutschland geführt, der größte ist die SpVgg Fürth mit 1548 Mitgliedern. In den Spielen um die Süddeutsche Meisterschaft reicht es in der Endabrechnung wie schon in der letzten Saison zu einem zweiten Platz, diesmal hinter der SpVgg Fürth. Zwar kann der FFV den späteren Deutschen Meister beim Hinspiel an der Roseggerstraße noch mit 2:1 besiegen, im Rückspiel in Fürth gibt es aber eine 1:5-Niederlage. Am 2. Mai 1914 steht ein besonderes Ereignis an: Ein Spiel gegen die "bestbekannte englische Berufsspieler-Mannschaft von Bradford City". Und der FFV schafft die Sensation. Mit 3:1 (1:1) wird der englische Pokalsieger von 1911 bezwungen, alle drei Tore erzielt Rudi Schlüter. Wenig schöne Töne lassen sich zum Ende der Spielzeit vom Nachbarn FSV vernehmen, der seine Mitglieder per Beschluss auffordert, allen Veranstaltungen des FFV fernzubleiben. (fgo)
|
Frankfurter Fußball
Verein (FFV) - Nordkreismeister |
Datum |
Wettbewerb |
Spieltag |
Spiel |
Ergebnis |
24.08.1913 | Freundschafts- spiel |
Frankfurter Fußball-Verein - VfR Mannheim | 3:0 (2:0) | |
31.08.1913 | Freundschafts- spiel |
VfR Mannheim - Frankfurter Fußball-Verein | 0:2 (0:1) | |
07.09.1913 | Freundschafts- spiel |
SpVgg. Fürth - Frankfurter Fußball-Verein | 9:0 (3:0) | |
14.09.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
1. | Kickers Oxxenbach - Frankfurter Fußball-Verein | 0:2 (0:2) |
21.09.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
2. | Frankfurter Fußball-Verein - FSV Frankfurt | 5:2 (0:2) |
28.09.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
3. | FC Hanau 93 - Frankfurter Fußball-Verein | 4:1 (1:0) |
05.10.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
4. | Frankfurter Fußball-Verein - SC Bürgel | 5:1 (3:0) |
12.10.1913 | Freundschafts- spiel |
Frankfurter Fußball-Verein - Germania Bieber | 1:0 (1:0) | |
26.10.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
5. | Viktoria 94 Hanau - Frankfurter Fußball-Verein | 1:2 (0:1) |
02.11.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
6. | Frankfurter Fußball-Verein - SV Wiesbaden | 0:0 |
09.11.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
7. | Frankfurter Fußball-Verein - Germania Bieber | 5:1 (3:0) |
16.11.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
8. | Frankfurter Fußball-Verein - Kickers Oxxenbach | 3:0 (2:0) |
23.11.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
9. | FSV Frankfurt - Frankfurter Fußball-Verein | 0:1 (0:0) |
30.11.1913 | Freundschafts- spiel |
Frankfurter Fußball-Verein - VfB Stuttgart | 0:2 (0:1) | |
07.12.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
10. | Frankfurter Fußball-Verein - FC Hanau 93 | 2:1 (0:1) |
14.12.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
11. | SC Bürgel - Frankfurter Fußball-Verein | 2:4 (1:3) |
21.12.1913 | Nordkreis Liga-Klasse |
12. | Frankfurter Fußball-Verein - Viktoria 94 Hanau | 2:0 (1:0) |
25.12.1913 | Freundschafts- spiel |
Frankfurter Fußball-Verein - Cercle des Sports Athlétique Paris | 6:1 (1:1) | |
11.01.1914 | Nordkreis Liga-Klasse |
13. | SV Wiesbaden - Frankfurter Fußball-Verein | 0:2 (0:1) |
18.01.1914 | Nordkreis Liga-Klasse |
14. | Germania Bieber - Frankfurter Fußball-Verein | 1:1 (1:1) |
01.02.1914 | Freundschafts- spiel |
Frankfurter Fußball-Verein - Phönix Ludwigshafen | 4:2 (1:1) | |
09.02.1914 | Freundschafts- spiel |
Duisburger SV - Frankfurter Fußball-Verein | 2:0 (1:0) | |
15.02.1914 | Freundschafts- spiel |
Bayern München - Frankfurter Fußball-Verein | 3:2 (2:0) | |
22.02.1914 | Süddeutsche Meisterschaft |
1. | Frankfurter Fußball-Verein - SpVgg. Fürth | 2:1 (1:1) |
01.03.1914 | Süddeutsche Meisterschaft |
[*] | Frankfurter Fußball-Verein -
VfR Mannheim (*nach FFV-Protest annulliert, Spiel am 19.04.1914 wiederholt) |
2:3 (1:2)* |
08.03.1914 | Süddeutsche Meisterschaft |
2. | SpVgg. Fürth - Frankfurter Fußball-Verein | 5:1 (0:1) |
15.03.1914 | Süddeutsche Meisterschaft |
3. | VfR Mannheim - Frankfurter Fußball-Verein | 0:1 (0:1) |
22.03.1914 | Süddeutsche Meisterschaft |
4. | Stuttgarter Kickers - Frankfurter Fußball-Verein | 1:0 (0:0) |
29.03.1914 | Süddeutsche Meisterschaft |
5. | 0:0 | |
19.04.1914 | Süddeutsche Meisterschaft |
6. | Frankfurter Fußball-Verein -
VfR Mannheim (Wiederholung des Spiels vom 01.03.1914) |
3:1 (2:0) |
26.04.1914 | Freundschafts- spiel |
1. FC Pforzheim - Frankfurter Fußball-Verein | 2:1 | |
02.05.1914 | Freundschafts- spiel |
Frankfurter Fußball-Verein - Bradford City | 3:1 (1:1) | |
10.05.1914 | Freundschafts- spiel |
Karlsruher FV - Frankfurter Fußball-Verein | 2:0 (2:0) | |
17.05.1914 | Freundschafts- spiel |
Frankfurter Fußball-Verein - FV Kassel | 6:0 (1:0) | |
24.05.1914 | Freundschafts- spiel |
Frankfurter Fußball-Verein - 1. FC Pforzheim | ?? | |
31.05.1914 | Freundschafts- spiel |
Borussia Erfurt - Frankfurter Fußball-Verein | 1:6 (1:4) | |
01.06.1914 | Freundschafts- spiel |
Ballspielclub Leipzig - Frankfurter Fußball-Verein | 4:3 (1:3) | |
14.06.1914 | Freundschafts- spiel |
FC Altona 93 - Frankfurter Fußball-Verein | 9:2 (2:1) |
Abschlusstabelle Nordkreis, Liga-Klasse
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
||
1. | Frankfurter Fußball-Verein | 14 | 11 | 2 | 1 | 35:13 | 24:4 |
2. | SV Wiesbaden | 14 | 5 | 5 | 4 | 23:17 | 15:13 |
3. | FC Hanau 93 | 14 | 7 | 1 | 6 | 27:27 | 15:13 |
4. | Kickers Oxxenbach | 14 | 6 | 2 | 6 | 21:25 | 14:14 |
5. | Viktoria 94 Hanau | 14 | 3 | 6 | 5 | 25:32 | 12:16 |
6. | FSV Frankfurt | 14 | 4 | 3 | 7 | 28:28 | 11:17 |
7. | SC Bürgel | 14 | 4 | 3 | 7 | 27:33 | 11:17 |
8. | Germania Bieber | 14 | 2 | 6 | 6 | 12:23 | 10:18 |
Abschlusstabelle Süddeutsche Meisterschaft
Spiele |
S |
U |
N |
Tore |
Punkte |
||
1. |
SpVgg. Fürth | 6 |
5 | 0 | 1 | 18:8 | 10:2 |
2. |
Frankfurter Fußball-Verein | 6 |
3 | 1 | 2 | 7:8 | 7:5 |
3. |
Stuttgarter Kickers | 6 |
2 | 2 | 2 | 8:9 | 6:6 |
4. |
VfR Mannheim | 6 |
0 | 1 | 5 | 6:14 | 1:11 |
© text, artwork & code by
fg