Saison 1927/1928
Mannschaftsbild · Spielübersicht
133 Tore in 37 Pflichtspielen Zum Saisonbeginn 27/28 verzeichnet die Eintracht einen Neuzugang, der sich schnell als echte Verstärkung erweist: Der gerade einmal 20 Jahre alte Kronberger Karl Ehmer bleibt zwar beim Sieg gegen Kickers Offenbach (2:0) im ersten Saisonspiel der neu formierten Gruppe Main der Bezirksliga Main-Hessen zwar noch ohne Torerfolg, erzielt aber in den folgenden acht Spielen, die die Eintracht allesamt gewinnt, 16 Treffer. Als ungeschlagener Tabellenführer kommt es am 2. Oktober vor 25.000 Zuschauern zum Derby mit dem ebenfalls noch verlustpunktfreien FSV. Ehmer erzielt zwar auch hier ein Tor, letztendlich reicht es aber nur zu einem 1:1. Danach setzt die Eintracht, bei der inzwischen nicht mehr die beiden Spieler Egly und Dietrich, sondern der 26-fache österreichische Nationalspieler Gustav Wieser das Training leitet, ihre Erfolgsserie mit drei weiteren Siegen fort.
Bereits vier Wochen nach dem ersten Spiel gegen die Bornheimer ist der FSV am 14. Spieltag erneut der Gegner. 40.000 Zuschauer sehen im Stadion ein 2:0 der Eintracht, mit dem die Riederwälder nicht nur die Tabellespitze souverän verteidigen, sondern auch den FSV nach fünf Jahren der Bornheimer Vorherrschaft als erste Kraft im Frankfurter Fußball ablösen. Zwar leistet sich die Eintracht im nächsten Spiel gegen Rot-Weiss Frankfurt die erste und einzige Saisonniederlage (0:1), zum Ende der Punktrunde im Dezember ist die Mainmeisterschaft aber bei 91:13 Toren und 41:3 Punkten mit großen Vorsprung vor der Konkurrenz unter Dach und Fach. Die Siegesserie findet im ersten Spiel um die Süddeutsche Meisterschaft gegen Bayern München (0:2) ihr Ende, und auch in der zweiten Partie gegen die Stuttgarter Kickers reicht es nur zu einem 1:1. Fünf Siege in Folge, darunter ein 7:2 bei Waldhof Mannheim bringen die Eintracht zwar wieder in Tuchfühlung mit der Tabellenspitze, zwei Unentschieden bei Bayern München (2:2) und zu Hause gegen die Kickers aus Stuttgart (0:0) sowie ein 2:3 vor 35.000 Zuschauern im Stadion gegen die SpVgg Fürth lassen die Hoffnungen auf den Süddeutschen Meistertitel allerdings schwinden.
Immerhin sichert sich die Eintracht im letzten Spiel gegen die Waldhöfer durch ein 5:4 den Vizemeistertitel, schließt die Runde mit 39:23 Toren und 21:7 Punkten ab und qualifiziert sich für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft. Hier ist der Gegner die Spielvereinigung Sülz 07. Im Müngersdorfer Stadion erzielt Ehmer mit dem zwischenzeitlichen 1:2-Anschlusstreffer zwar seinen 40. Pflichtspieltreffer in seiner ersten Saison für die Riederwälder, letztlich muss sich die Eintracht aber mit 1:3 geschlagen geben. (fgo)
|
|
|
|
|
![]() 18.03.1928 - Eintracht Frankfurt - Stuttgarter Kickers |
Datum |
Wettbewerb |
Spieltag |
Spiel |
Ergebnis |
31.07.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
07.08.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
14.08.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
Sport 1860 Hanau - Eintracht Frankfurt |
||
21.08.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
27.08.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
04.09.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
11.09.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
18.09.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
25.09.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
02.10.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
09.10.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
16.10.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
23.10.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
30.10.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
06.11.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
13.11.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
20.11.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
27.11.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
04.12.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
11.12.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
18.12.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
25.12.1927 |
Bezirksliga Main-Hessen |
|||
26.12.1927 | Freundschafts- spiel |
Eintracht Frankfurt - Vienna Cricket and Football-Club | 6:0 (2:0) | |
01.01.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
08.01.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
15.01.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
05.02.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
12.02.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
19.02.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
26.02.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
04.03.1928 | Freundschafts- spiel |
1. Würzburger FV 04 - Eintracht Frankfurt | 2:2 (1:2) | |
11.03.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
18.03.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
25.03.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
01.04.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
09.04.1928 | Freundschafts- spiel |
Eintracht Frankfurt - Tennis Borussia Berlin | 2:2 (0:1) | |
15.04.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
22.04.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
29.04.1928 |
Süddeutsche Meisterschaft |
|||
09.05.1928 | Freundschafts- spiel |
Eintracht Frankfurt - West Ham United | 1:2 | |
12.05.1928 | Freundschafts- spiel |
ABTS/Komet Bremen - Eintracht Frankfurt | 1:6 (0:4) | |
13.05.1928 | Freundschafts- spiel |
FC Altona 93 - Eintracht Frankfurt | 2:4 (2:2) | |
17.05.1928 | Freundschafts- spiel |
Eintracht Frankfurt - FC Modena | 4:0 (4:0) | |
02.06.1928 | Freundschafts- spiel |
VfR Mannheim - Eintracht Frankfurt | 1:1 (0:0) | |
03.06.1928 | Freundschafts- spiel |
SpVgg Griesheim 02 - Eintracht Frankfurt | 4:3 | |
10.06.1928 | Freundschafts- spiel |
VfL Neu-Isenburg - Eintracht Frankfurt | 0:5 | |
24.06.1928 | Freundschafts- spiel |
Rot-Weiss Frankfurt - Eintracht Frankfurt | 1:4 (1:0) | |
30.06.1928 | Freundschafts- spiel |
FC Hanau 93 - Eintracht Frankfurt | 2:1 (0:0) | |
08.07.1928 |
Deutsche Meisterschaft |
Abschlusstabelle Bezirksliga Main-Hessen, Gruppe Main
Spiele Tore Punkte 1. Eintracht Frankfurt 22 93:13 41:3 2. FSV Frankfurt 22 87:25 36:8 3. Rot-Weiss Frankfurt 22 53:29 30:14 4. Union Niederrad 22 55:40 26:18 5. FC Hanau 93 22 48:46 22:22 6. Viktoria Aschaffenburg 22 53:57 21:23 7. Kickers Oxxenbach 22 32:42 20:24 8. SpVgg Fechenheim 22 60:82 20:24 9. Sport 1860 Hanau 22 41:80 17:27 10. Viktoria 94 Hanau 22 37:74 12:32 11. VfR Oxxenbach 22 29:81 10:34 12. Germania 94 Frankfurt 22 41:60 9:35
Abschlusstabelle Süddeutsche Meisterschaft
Spiele Tore Punkte 1. Bayern München 14 41:17 24:4 2. Eintracht Frankfurt 14 39:23 21:7 3. SpVgg Fürth 14 37:15 20:8 4. Karlsruher FV 14 34:29 12:16 5. Stuttgarter Kickers 14 25:30 11:17 6. Wormatia Worms 14 28:37 11:17 7. SV Waldhof 14 33:42 9:19 8. FV Saarbrücken 14 19:63 4:24
© text, artwork & code by
fg